Byungchae Ryan Son

Ein weiteres Projekt abgeschlossen. Was nun, und wie weiter?

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-05-22

Erstellt: 2024-05-22 13:04

Wenn Sie sich in Ihrem aktuellen Projekt nur auf die Ihnen zugeteilte Rolle konzentrieren,


  • verpassen Sie die Chance, Ihr Verständnis für das gesamte Projekt zu erweitern,
  • den Kontext des jeweiligen Workflows zu erfassen und
  • die Machtstrukturen zu verstehen, die innerhalb dieses Prozesses einen großen Einfluss haben.


Das bedeutet, dass Sie die Möglichkeit verpassen, die verschiedenen Perspektiven der Projektbeteiligten zu verstehen.


Mit anderen Worten, Sie verpassen eine riesige Chance, Ihre Karriere schneller voranzutreiben.

Wenn Sie sich von diesem Vorschlag überfordert fühlen, habe ich gute Nachrichten für Sie.


Das Verständnis der verschiedenen Perspektiven der Projektbeteiligten bedeutet nicht unbedingt, dass man direkt mit allen sprechen oder klar definieren muss, was ihnen wichtig ist. Es geht vielmehr darum, die einzelnen Phasen des Projekts als eine subtilere und umfassendere Erfahrung zu erleben. Es ist ein proaktiver Versuch, Ihre Rolle neu zu definieren, eine einzigartige Perspektive zu entwickeln und versteckte Wachstumspotenziale zu erforschen.


Projekte sind ein verstecktes Feld, um die verschiedenen Perspektiven der Beteiligten kennenzulernen und 3-mal schneller zu wachsen.

Ein Projekt ist ein verstecktes Feld, um verschiedene Perspektiven zu lernen und 3x schneller zu wachsen.


Als ich von einem Investigativjournalismus-Unternehmen in die Werbebranche wechselte, zögerte ich, mich selbst zu zeigen. Im ersten bis zum dritten Jahr arbeitete ich innerhalb der Regeln einer Kreativagentur. Damals glaubte ich, dass Kreativität der wichtigste Faktor für das Überleben in der Branche sei. Aber wie war das Ergebnis?


Das war es nicht.


Niemand wusste, wie man Ideen entwickelt, indem man direkt Zeit im Alltag der Zielgruppe verbringt. Und die Entscheidungsträger von Marken und Agenturen hatten stillschweigend zugestimmt, den dadurch unsicheren ROI zu teilen. Die Branchenmitarbeiter waren damit beschäftigt, die „Next Idea“ für die Umsetzung des Marketings innerhalb eines begrenzten Zeitrahmens zu füllen.


In diesem Prozess erkannte ich, dass ich die Wahrnehmung der Stakeholder in jedem Projekt und den Gesamtkontext des Projekts betrachten musste. Um die jeweilige Multi-Perception zu verstehen, nutzte ich einige Methoden, die ich aus der investigativen Recherche kannte. Nachdem ich mich entschieden hatte, meine Perspektive auf die Rolle aller Stakeholder zu erweitern, begannen die Leute, sich für meine Fragen zu interessieren und darauf zu reagieren. Schließlich teilten sie mir ihre Rolle, die versteckten Absichten hinter den offenbarten Entscheidungen und die politischen Dynamiken innerhalb der Organisation mit, und sie begannen, mich nach dem Projekt zu Gesprächen einzuladen. So konnte ich innerhalb von 3 Jahren die Position des Creative Directors erreichen, für die in der Werbebranche normalerweise mehr als 10 Jahre benötigt werden.


Wenn Menschen ihre verborgenen Geschichten teilen, ergibt sich die Möglichkeit, die gesamte Arbeitsdynamik zu verstehen, von den Interessenvertretern bis hin zur Physiologie der gesamten Branche.


Menschen in der Realität haben in ihren jeweiligen Situationen Schwierigkeiten, fühlen sich ängstlich und zögern, Verantwortung abzugeben. Wenn Sie also weiterhin die richtige Frage stellen, um die Absichten des Gegenübers zu verstehen, werden Sie die fehlenden Teile entdecken, die Ihnen helfen, den Gesamtkontext des Projekts zu verstehen, die Sie zuvor nicht bemerkt haben.


Allein kann man nicht genügend Wachstumschancen finden.


Zeigen Sie aktives Interesse daran, was Ihre Teammitglieder getan haben, worüber sie sich Sorgen machen und warum es wichtig ist, und lassen Sie sie Ihre Haltung und Absicht wissen. Dies ist die wichtigste Chance, Ihre Karriere im Vergleich zu anderen in der gleichen Zeit schneller voranzutreiben.


Wenn die durchschnittliche Projektlaufzeit etwa 2 Monate beträgt, kann man in einem Jahr nur 6 Projekte erleben. Wie lange haben Sie vor, als Angestellter zu arbeiten? Wann werden Sie Ihr eigenes Unternehmen gründen?


Das Leben ist begrenzt.


Wenn Sie ein schnelleres Wachstum als zuvor wünschen, dann ist das Projekt, an dem Sie teilnehmen, die Bühne, um die Situation Ihrer Kollegen zu verstehen, aus ihrer Sicht zu lernen und vielseitig zu wachsen.


Wie kann man also effektiv in einem Projekt wachsen?

Hier sind ein paar Dinge, die Sie versuchen können, um anzufangen:


1. Lesen des Besprechungsraums

Obwohl Angestellte seit Jahrzehnten Technologie verwenden, kommunizieren sie immer noch mit ihren Körpern. Sie können den Kontext der Beziehung anhand der Körperhaltung der Personen erkennen, z. B. ob es immer einen leeren Platz für den Leiter gibt, die unterschiedlichen Körperhaltungen von Leitern und Mitarbeitern, die sich über den Schreibtisch hinweg unterhalten, oder wer den Kontext der Präsentation unterbricht.


2. Nehmen Sie in Besprechungen zu umstrittenen Themen eine starke Position ein.

Sprechen Sie mutig über kontroverse Themen. Wenn Sie immer derjenige sind, der sichere Meinungen vertritt, wer sollte sich dann für Sie interessieren? Menschen fühlen sich zu Menschen mit Überzeugungen hingezogen. Um die Position anderer im Projekt zu verstehen, müssen Sie im gesamten Projektverlauf Gelegenheiten schaffen, Ihre Neugier auf andere Aufgaben und Ihre Präsenz zu zeigen, auch wenn diese außerhalb Ihrer aktuellen Rolle liegen.


Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Ideen eher durch die Beobachtung realer Daten als durch Brainstorming entstehen, und ich habe die Aufmerksamkeit des Projektleiters mit dieser Perspektive und einem pragmatischen Ansatz auf mich gezogen, was zu einer Verbindung mit verschiedenen Projektmitarbeitern führte.


In diesem Prozess konnte ich auch feststellen, wer mit meiner Meinung nicht einverstanden war oder sich von mir distanzierte. Dies bedeutet, dass Sie im Projektverlauf Informationen erhalten, um zu unterscheiden, auf wen Sie sich in Zukunft konzentrieren sollten und wer Ihnen nicht weiterhelfen kann, um den Gesamtkontext zu verstehen.


3. Stellen Sie authentische gute Fragen und Folgefragen.

Menschen bezweifeln zunächst die Absichten von jemandem, der sich für ihren Bereich interessiert. Ihr Ziel ist es, Ihr Verständnis des gesamten Projekts zu verbessern, um Ihre Rolle zu konkretisieren und Möglichkeiten zu finden, die Arbeit anderer zu beschleunigen oder zu unterstützen. Kommunizieren Sie, dass diese Bemühungen nicht nur zu Ihrem schnellen Wachstum, sondern auch zur Belebung des gesamten Teams beitragen. Es geht mir nicht darum, einen freundlichen Tonfall und eine respektvolle Haltung zu betonen. Eine gut durchdachte Frage aus der Perspektive des Gegenübers ist ausreichend, um dem Empfänger das Gefühl zu vermitteln, dass er respektiert wird.


4. Machen Sie deutlich, was Sie wissen und was nicht.

Die Projektteilnehmer haben jeweils ihre eigene Expertise. Und sie definieren die Bedeutung des Projekts auf der Grundlage ihrer eigenen Perspektive, Einstellung und ihres Wissens in ihrem jeweiligen Bereich. Daher sollten Sie, anstatt zu hinterfragen, was richtig oder angemessen ist, klar darlegen, was Sie wissen und was nicht, und so Ihre Bereitschaft zeigen, die Arbeit, Rolle und Bedeutung des Gegenübers zu verstehen. Wenn Menschen feststellen, dass sie in ihrem Bereich respektiert werden, werden sie anfangen, Ihre Neugier zu respektieren. Der Beginn und das Gespräch, bei dem jeder seine Kenntnisse und Wissenslücken deutlich macht, können Sie auch in ein Meer des Verstehens einladen, das Ihre Erwartungen übertrifft.


5. Schweigen und Zuhören haben Überzeugungskraft.

Wenn Sie Fragen zu der Situation stellen, mit der die Personen in den einzelnen Projektphasen konfrontiert sind, werden sie diese oft als lästig oder unnötig empfinden. Nochmals, Ihr Ziel ist es, ein umfassenderes Verständnis des Ganzen zu erlangen. Fragen und Reden sind nur ein Weg, um dieses Ziel zu erreichen. Je nach Reaktion des Gegenübers können Sie auch schweigen und beobachten, um die benötigten Informationen zu erhalten. Sie können sich nach einer Frage zurückziehen und sich außerhalb von Besprechungen oder direkt am Arbeitsplatz erkundigen, wie die Arbeit des Gegenübers konkretisiert wird und welche Diskussionen zu Entscheidungen führen.


Tatsächlich kann die Reaktion Ihres Gegenübers auf Ihre Fragen und Neugier auch als Information dienen, um die Einstellung des Gegenübers zum Projekt und seine Arbeitsprioritäten zu erkennen. Konzentrieren Sie sich daher nicht auf ihre Reaktion, sondern betrachten Sie sie als Information für das Verständnis des Ganzen.


Erste Schritte


Wenn Sie derzeit an keinem Projekt beteiligt sind, können Sie auch die Dokumente zu früheren Projekten einsehen. Überprüfen Sie die Bereiche, in denen Sie gearbeitet haben, und die Bereiche, in denen Sie nicht gearbeitet haben, und fordern Sie dann die Projektmitarbeiter zu einem Coffee Chat auf. Erwähnen Sie die damaligen Unterlagen oder Situationen und fragen Sie sie nach ihrer Rolle sowie nach ihren Erwartungen und dem Druck, den sie damals verspürten. In diesem Prozess kann Ihr Blickwinkel auf das Projekt erweitert werden.

Kommentare0