Byungchae Ryan Son

Das 'Ideen-Interview' für Führungskräfte

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-05-21

Erstellt: 2024-05-21 09:54

"Was halten Sie von dieser Idee?" Ein Satz, der mir in meiner Zeit als Creative Director oft über die Lippen kam und den ich auch am häufigsten nutzte, bevor ich diese Position überhaupt erreichte. Und wer letztendlich über die Ideen urteilte, waren meist die Abteilungsleiter oder Entscheidungsträger, die im Raum saßen.


„Meinem Gefühl nach…“ Auf die hartnäckige Frage, wie die endgültige Entscheidung für einen Entwurf getroffen wurde, in den jedes Jahr ein Marketingbudget von mehreren Milliarden gesteckt wurde, antwortete ein C-Level-Mitarbeiter einer globalen Marke mit einem verlegenen Lächeln.


Die ‚Form einer Idee‘ kann von Mitarbeitern anhand von Kampagnenreferenzen anderer Marken, Online-Artikeln mit Statistiken und Daten zum Produktkonsum erstellt werden. Aber für den Leiter, der letztendlich fragt, ob sich die Investition des Unternehmens in diese Idee lohnt und ob sie die gewünschten Ergebnisse erzielt, sind handfeste Daten zur ‚Essenz der Idee‘ unerlässlich.


In solchen Fällen kann das ‚Ideeninterview‘hilfreich sein, bei dem die Idee als Person betrachtet wird.


„Wer bist du und was ist deine Rolle?"
„Hast du die Perspektive der Marke und des Konsumenten gut berücksichtigt?"
„Wird die Realität beider durch dich tiefgreifend miteinander verbunden?"
„Was ist die Grundlage deiner Behauptung?"
„Wo sind die Daten, die deine Behauptung belegen?"



In früheren Interviews, die ich durchgeführt habe, antwortete die Idee folgendermaßen.


„Die Leute interessieren sich nicht dafür, warum ich existiere. Sie wollen nur wissen, welche Kleidung ich tragen soll und was ich tun soll.“

Kommentare0