Der jährliche Bericht, den ein Unternehmen veröffentlicht, beinhaltet im Wesentlichen die folgenden drei versteckten Absichten.
- Aktionäre: Überprüfung der Leistung und Bewertung des Betriebs
- Führungskraft: Situationsbericht, Überzeugung der Aktionäre
- Praktiker: Druck, die Anforderungen zu erfüllen
Für diejenigen, die in der Regel Aufgaben im Zusammenhang mit ‚Insights‘ wahrnehmen, sind ‚Zahlen‘ ein unbequemes oder eher ein abweisendes Kennzeichen. Die Aufgabe von Personen mit der Berufsbezeichnung ‚Führungskraft‘ besteht jedoch nicht nur in hohen Umsätzen, sondern darin, Aktionären Gewinne zu ermöglichen. Daher ist es im Gespräch sinnvoll, sich zumindest die grundlegenden Informationen zu den Unternehmenszahlen anzusehen, die mit der Unternehmensführung zusammenhängen.
Mit anderen Worten, der Grund, warum man als unbeteiligter Außenstehender den Jahresbericht überfliegt, ist folgender:
- Überprüfung der Herausforderungen des Managements und der internen Probleme des Unternehmens vor Gesprächen mit potenziellen Kunden
- Sicherung von Themen für die Präsentation von Projekten im Vertrieb
Die Vorgehensweise ist einfach.
- Überblättern Sie die mit beschönigenden Formulierungen gefüllten Inhalte und gehen Sie zum hinteren Teil, wo sich die Zahlen befinden.
- Überprüfung der Inhalte zu Quartalsinvestitionen und Leistungszusammenfassungen.
- Überprüfung relevanter Unternehmensberichte, um die Richtung der Entscheidungsfindung zu verstehen.
Der größte Unterschied zwischen Unternehmensberichten und Jahresberichten besteht darin, dass Unternehmensberichte mit Informationen gefüllt sind, die nach außen kommuniziert werden sollen, während Jahresberichte Informationen enthalten, die intern anerkannt werden müssen.
Da die Aufgaben und Rollen von vornherein unterschiedlich sind, ist es natürlich begrenzt, die genaue Situation allein durch das Lesen des Jahresberichts zu verstehen. Dennoch kann es eine Chance sein, zumindest die Sprache der Unternehmensleitung in Form von Zahlen zu verstehen.
Der Versuch, mit der Sprache der Beteiligten zu kommunizieren, ist wie die Durchführung einer Umfrage in der jeweiligen Sprache, je nach Thema und Region der Umfrage. Dies ist eine Grundvoraussetzung. Anstatt Zahlen einfach zu ignorieren, sollten Sie zumindest diese Informationen überprüfen und versuchen, die Situation und den Standpunkt potenzieller Kunden zu verstehen, die für das Management verantwortlich sind. Auf diese Weise können Sie im Gespräch mehr lernen als erwartet und die Grundlage für eine Beziehung schaffen, die zu einer kontinuierlichen Unterstützung führt.
Kommentare0