Byungchae Ryan Son

Der Prozess der Beziehungen: Single oder DINK - Teil 1

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Leben

Erstellt: 2024-05-20

Erstellt: 2024-05-20 19:06

Prämisse: Liebst du dein heutiges Ich?

"Sich selbst zu lieben ist die einzige dauerhafte Romanze."
"Oscar Wilde"

Situation: Treffen von Singles in den Dreißigern und Vierzigern, die sich selbst als Solo-Personen oder DINKs (Double Income No Kids) bezeichnen


Als ich zuhörte, wurde mir etwas seltsam. Es schien, als wären sie alle mehr an einer Ehe interessiert, als sie zugaben. Sie stellten sich die verschiedenen Aspekte der Ehe vor und präsentierten ihre Positionen dazu sehr sorgfältig. Es gab einen Mann, der argumentierte, dass die patriarchalische Ehekultur in Korea das Leben von Frauen einschränkt und die Rechtfertigung für die Ehelosigkeit begründet. Eine Frau hingegen erklärte, basierend auf ihren eigenen Kindheitserfahrungen und Gesprächen mit Freundinnen über die Kindererziehung, warum sie keine Kinder bekommen wird. Die Diskussion war lebhaft und die Teilnehmer schienen größtenteils übereinzustimmen.


Am interessantesten fand ich jedoch, dass alle Teilnehmer 'Single' waren und aktuell keinen Partner hatten.

Phänomen: Wie wurde die Ehe, ein Prozess der Beziehung, zu einem Ziel?


Ehe bedeutet, dass zwei Menschen sich treffen und zusammen sind. Zumindest so habe ich sie erlebt und verstanden. Deshalb halte ich es für wichtig zu überprüfen, wen man treffen wird und zu welcher Person man selbst geworden ist.


Das Folgende ist ein Auszug aus den Materialien, die ich vorbereitet hatte, um die Gespräche mit den Teilnehmern eines Forschungsprojekts zum Thema "Der Wandel unserer Beziehung zum Körper im Zeitalter der KI" zu erleichtern. Diese Tabelle sollte helfen, die Ziele und Werte, die wir im Leben durch den Körper erreichen wollen, in begrenzter Zeit schnell zu vermitteln und als Beispiel für die Erfahrung und Wahrnehmung der Teilnehmer genutzt werden, um den Dialog zu fördern. (Anmerkung: Die Themen, die wir verstehen wollten, waren unter anderem die Veränderungen in Bezug auf Sexappeal, Alterung und Verfall sowie die veränderte Bedeutung von Fachwissen durch den Einsatz von Körpersinnlichkeit.)

Der Prozess der Beziehungen: Single oder DINK - Teil 1

Ich stimme dem oben gezeigten Wertesystem, das auf den 70er Jahren basiert, als die 'Reinheit' als wichtiger gesellschaftlicher Wert angesehen wurde, im Großen und Ganzen zu. Mein kontinuierliches Training, das Auftragen von Sonnen- und Augencreme seit meinen Zwanzigern und mein Bemühen, meinen eigenen Kleidungsstil zu entwickeln, basierten auf dem Wunsch, für jemanden, den ich in Zukunft treffen werde, attraktiv zu sein. Meine Konzentration auf meine Karriere, um in einem Bereich eine anerkannte Expertin zu werden, betrachtete ich als Investition in die finanzielle Sicherheit, um eine Beziehung aufrechtzuerhalten. Mit anderen Worten, der Höhepunkt all dieser Bemühungen ist eine Beziehung mit jemandem, mit dem ich mein zukünftiges Leben verbringen kann, eine anhaltende 'Romanze' bis ins hohe Alter. Ich stellte mir vor, dass ich diesen Menschen kennenlernen, eine Beziehung eingehen, heiraten und dann darüber nachdenken würde, ob ich Kinder bekommen soll und wann der richtige Zeitpunkt dafür wäre. Ich dachte, dass diese Wahrnehmung nicht nur meine eigene ist.

Der Prozess der Beziehungen: Single oder DINK - Teil 1

Im Laufe der Studie und der Gespräche mit den Teilnehmern der Single-Treffen konnte ich jedoch ein gemeinsames Muster feststellen.

Liebe, die von hohen Erwartungen enttäuscht wurde


Eine Frau, die während ihres Krankenhausaufenthalts allein wegen einer Krankheit den Wunsch verspürte, dass jemand an ihrer Seite wäre, sagte, dass sie sich heutzutage sehr einsam fühle. Sie erwähnte jedoch nur die Erwartungen an einen potenziellen Partner, wie Größe, Aussehen oder jüngeres Alter, anstatt eine passive Haltung einzunehmen und sich zu wünschen, dass jemand sie so akzeptiert und sich für sie interessiert, wie sie ist. Je länger sie allein war, desto größer wurden ihre romantischen Ideale, doch sie hielt sich bedeckt, was die Frage betrifft, ob sie selbst die ideale Partnerin ist.

Die Ehe wird beängstigend, und zwar konzeptuell


Die Reaktion vieler Teilnehmer auf das Bild von zwei alten Menschen, die sich gegenseitig stützen und gehen, war überraschenderweise Unbehagen und Angst vor der Ehe. Der Begriff "Ehe" war im Vorfeld nicht explizit erwähnt worden. Ich war neugierig, warum die Ehe als erstes in den Sinn kam. Warum diskutierten alleinstehende Männer und Frauen über die Vorteile des Single-Daseins und des Getrenntlebens und teilten ihre Erfahrungen, wie sie in Treffen mit meist verheirateten Paaren, die an DINK-Treffen teilnahmen, ein schlechtes Gefühl hatten? Es gibt bereits viele Artikel und Meinungen von Experten, die dies aus sozialer und politischer Sicht analysieren. Die Meinung, der ich am ehesten zustimmte, war die einer Lebensberaterin.


"Wenn ich mir die großen und kleinen finanziellen Sorgen meiner Kunden über Jahrzehnte hinweg ansehe, habe ich den Eindruck, dass junge Leute heutzutage Angst vor der Ehe haben. Eine vage und unendliche Angst, nicht der ideale Ehepartner zu sein."


Vielleicht deshalb? Obwohl sie aktuell keinen Partner haben, diskutierten sie über die Bedeutung der Ehe als gesellschaftliche Einschränkung und gesellschaftliche Institution und erklärten die Belastung durch die Kosten für das Kinderkriegen und die Kindererziehung. Ich hatte den Eindruck, dass sie alle irgendwie ernst mit Liebe und Ehe meinten. Wie eine Reaktion, die zu stark ist, um sich ihr zu nähern.

Gedanke: Die Reifung der Beziehung zu sich selbst ist der schnellste Weg, oder?


Letztendlich suchen wir jemanden, der für uns da ist. Es ist nur natürlich, dass wir Erwartungen an den Partner haben, der unsere Mängel ausgleicht. Aber wir sollten uns auch einmal ernsthaft fragen, ob wir für den anderen wirklich jemand sind, bei dem er unbedingt bleiben möchte.


Im Laufe meines Lebens gab es einige Menschen, von denen ich dachte: "Wow, die sind so attraktiv, haben einen guten Abschluss und eine tolle Familie." Ich habe mich bemüht, trotz Ignoranz oder Missachtung durch berufliche oder persönliche Hilfe Gelegenheiten zu schaffen, um mit ihnen zu essen oder mich zu unterhalten. Ich konnte diese Möglichkeiten immer irgendwie schaffen, aber ich habe mich gefragt, ob sie mich damals so gesehen haben, dass sie auch in Zukunft an meiner Seite bleiben wollten. Ich bemerkte, dass ich mir darüber keine Gedanken gemacht hatte.


Wenn ich jemanden will und mir eine Beziehung mit ihm bis ins hohe Alter vorstelle und ersehe, dann möchte ich zuerst selbst jemand sein, der dem anderen die gleichen Vorstellungen und Erwartungen vermitteln kann. Vielleicht deshalb wirkte dieses Ziel für mich realistischer. Durch diese Studie und die Treffen mit Singles habe ich bei diesen Menschen eine Reaktion festgestellt, die in der Realität vor der Liebe klein wird, aber in Bezug auf die Vorstellung von der Ehe konzeptionell und analytisch aktiv ist. In gewisser Weise war das bittersüß, in gewisser Weise interessant. Ich bin ja auch Single, also kann ich nicht einfach selbstbewusst sein. Trotzdem müssen wir ehrlich zu unseren Wünschen und unserer Gegenwart sein.


Aufgrund der Zeichenbegrenzung finden Sie den Rest des Artikels unter dem folgenden Link.

Kommentare0